Von Blumen bis hin zu Lichterketten: Dekorationsideen für eine romantische Trauung
![](https://dc4049c36a.cbaul-cdnwnd.com/f97f98ef525a517236c29d255e6bbc9c/200000008-c1077c1079/183%20-%20StyledShooting_SabrinaTimmFotografie-183.jpeg?ph=dc4049c36a)
Ich kann es gar nicht oft genug erwähnen: Eine Freie Trauung bietet euch die Möglichkeit, eure Hochzeit ganz nach euren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dies gilt neben der Wahl des Ortes auch für die Dekoration, die eine wichtige Rolle bei der Schaffung der gewünschten Atmosphäre spielt.
Hier ein paar Anregungen:
Blumendekoration: Blumen sind ein Klassiker bei Hochzeiten und können auf vielfältige Weise in die Dekoration integriert werden. Von einem Blumenbogen am Eingang bis hin zu Blumenarrangements auf den Tischen oder in Vasen entlang des Gangs gibt es unzählige Möglichkeiten, Blumen einzusetzen. Dabei können die Blumen (je nach Saison) passend zum Hochzeitsmotto oder in euren Lieblingsfarben ausgewählt werden. Lasst Euch hier gern von einer Fachfrau bzw. einem Fachmann beraten. Regional kann ich Euch da z.B. Blümelein Höft aus Mahlsdorf empfehlen.
Lichterketten: Lichterketten sorgen für eine romantische Atmosphäre und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Sie können um Bäume gewickelt, über den Tanzbereich gehängt oder als Hintergrund für Fotos verwendet werden. Lichterketten sind eine einfache und dennoch effektvolle Möglichkeit, eine gemütliche Stimmung zu schaffen.
Vintage-Dekoration: Vintage-Dekoration ist bei vielen Paaren sehr beliebt, da sie eine romantische und nostalgische Atmosphäre schafft. Alte Bilderrahmen, antike Möbelstücke oder Vintage-Geschirr können als Dekorationselemente verwendet werden. Auch alte Bücher, Schreibmaschinen oder Grammophone können das Ambiente einer freien Trauung im Vintage-Stil unterstreichen.
Naturmaterialien: Eine Trauung im Freien bietet die Möglichkeit, natürliche Materialien in die Dekoration einzubeziehen. Holzscheiben als Untersetzer, Moos als Tischläufer oder Blätter als Streudeko können das natürliche Flair verstärken. Auch Steine, Muscheln oder Sand können als Dekorationselemente verwendet werden, insbesondere bei einer Strandhochzeit.
Personalisierte Details: Ihr habt auch die Möglichkeit eure Persönlichkeit in die Dekoration einzubringen. Personalisierte Details wie Fotos von euch, individuell gestaltete Schilder oder Namensschilder können eine persönliche Note verleihen. Auch selbstgemachte Dekorationen wie handgefertigte Girlanden, Origami-Figuren oder personalisierte Kerzen können das Ambiente einer Trauung bereichern.
Wie immer gilt: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es ist wichtig, dass die Dekoration zu eurem Stil und zu eurer Persönlichkeit passt. Damit schafft ihr eine einladende und romantische Atmosphäre, die eure Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis für euch und eure Gäste macht.
Lasst euch doch gern bei dem Thema beraten. Hochzeitsplaner*innen, aber auch Fachfirmen im Bereich Dekoration und Verleih wie zum Beispiel Deko mit Herz oder Happily Ever After aus Berlin sind hervorragende Anlaufstellen.